Die Zuchtplanung: “ Sunny place for life“

Wesensfeste, rassetypische, gesunde und arbeitfreudige Hunde zu züchten, die aber trotz allen eifers auch gut in die Familie integriert werden können. Um das zu erreichen, achten wir einerseits auf ausgewählte Elterntiere, andererseits ist es für uns unabdingbar, die Welpen möglichst umfassend zu sozialisieren, natürlich ohne sie zu überfordern. 

Der Bordercollie ist ein Arbeitshund der eine Beschäftigung braucht. Welche aktive Arbeit er allerdings ausführt hängt auch individuell vom Hund ab. In unserem Rudel leben Showlinien sowie auch Arbeitslinien. Unsere „Apple“ zum Beispiel ist eine Mischung aus beidem und wir haben festgestellt das wir damit unserem Ziel der Zucht sehr entsprechen.

Auch sehr wichtig ist das die individuelle Förderung des Hundes durch den Besitzer erfolgt. Das wichtigste ist allerdings nicht nur die Beschäftigung. Im Welpenalter  muss auch das Ruhebedürfnis des Hundes gewährleistet werden um ihn dadurch zu einem ausgeglichenem Wesen heran wachsen zu lassen. Arbeit muss mit Ruhe und Konsequenz erfolgen, so das alle Spaß dabei haben.

Unser Hunde haben entsprechend des Alters und dem Ausbildungsstandes verschiedene Aufgaben!

Zum Beispiel Mac unser 2005 geborener Rüde:

Schafe und Rally Obedience. Aus dem Agility haben wir Ihn nach einer verletzungsbedingen Pause genommen. ( Mischung Show X Arbeitslinie)

So werden bei uns alle Hunde entsprechend gefördert und gefordert ohne dabei Überfordert zu werden.

Unsere Welpen wachsen im Haus mit unseren Hunden zusammen auf. Sie werden von Anfang an in unser normales Familienleben integriert mit Besuch von Freunden, Staubsauger und co.

Die Anforderungen, die der Club für britische Hütehunde und der VDH an eine Zuchtstätte stellen sind sehr hoch. Es wird auf die Gesunderhaltung des einzelnen Hundes und auch der gesamten Rasse geachtet. Die Aufzuchtbedingungen werden regelmäßig und bei jedem Wurf überprüft. Darüber hinaus besucht ein Züchter des CfBrH regelmäßig kynologische Veranstaltungen, um an den Entwicklungen der Wissenschaft (was Hundezucht betrifft) teilzuhaben. 
Weitere Informationen über Border Collies gibt es bei uns persönlich oder hier: www.cfbrh.de oder www.cfbrh-sh.de