Ernährung unserer Hunde
Barf („Biologisch artgerechte Rohfütterung“)
Barf oder BARF ist eine Methode zur Ernährung fleischfressender Haustiere, die primär für Haushunde entwickelt wurde. Die Entwickler von Barf orientierten sich dabei nach eigenen Angaben an den Fressgewohnheiten von Wildhunden, insbesondere Wölfen. Daher werden die Rationen aus frischem oder tiefgekühltem Fleisch, Innereien, Knochen und Fisch zusammengestellt. Das Futter wird mit Obst und Gemüse ergänzt und roh verfüttert. Es sollten Getreideprodukte und Futterzusätze zugegeben werden. Für eine bedarfsgerechte Zusammenstellung der Rationen sind Kenntnisse zu Futtermittelkunde und Tierernährung erforderlich.
Diesen Part übernimmt bei uns eine speziell ausgebidete Ernährungsberaterin.
Christin Krause hat für alle unsere Hunde speziell abgestimmt auf Alter und Auslastung einen Futterplan erstellt so das alle Hunde inividuell perfekt Ernährt werden.
Auch in der Tragezeit von Apple würde für sie ein Plan erstellt um sie und die ungeborenen Welpen bestens zu versorgen. Auch nach der Entbindung der Welpen wird sie weiterhin auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ernährt das über die Muttermilch alle wichtigen Nährstoffe an die Welpen weitergegeben werden.
In der Welpenaufzucht werden wir auch bei der Rohfütterung bleiben um Ernährungsbedingten Futtermittelalergien vorzubeugen. Die Welpen werden nach und nach an die verschiedenen Nahrungsmittel gewöhnt.
Sollten unsere Welpenkäufer nach dem Einzug in das neue Zuhause gerne auf Trockenfutter umstellen wollen werden die Welpen noch bei uns daran gewöhnt, das es im neuen zu Hause für alle sehr unproblematisch wird.